Sie haben gewählt! Wir engagieren uns für Dich im Kiezbeirat!

Am 06. November 2024 haben die Adlershoferinnen und Adlershofer den neuen Kiezbeirat gewählt.

Gewählt wurden:

  • Frau Ali
  • Frau Barthelmes
  • Frau Eichentopf
  • Herr Glugla
  • Herr John
  • Herr Kühn
  • Herr Möhring
  • Herr Pieszek
  • Herr Prochnow
  • Frau Rasper
  • Herr Rohmund
  • Frau Sailer
  • Herr Skalski
  • Frau Lossen
  • Herr Löskow
  • Herr Willemelis

Als Sprecher*innen des Kiezbeirates haben wir Frau Lossen und Herrn Skalski gewählt.

Wir sind ehrenamtlich im Kiezbeirat tätig. Neun von uns waren bereits in den vergangenen Jahren aktiv dabei. Unsere sechs neu gewählten Mitglieder werden sicherlich in den kommenden zwei Jahren mit neuen Ideen dazu beitragen, dass unsere Arbeit für ein aktives Miteinander und eine gute Information aller Bürger und Bürgerinnen im Kiez bereichert wird.

Der Kiezbeirat ist die Interessenvertretung für die Bürgerinnen und Bürger in Adlershof gegenüber dem Bezirksamt und ist deren Sprachrohr und Impulsgeber bei der Umsetzung der Maßnahmen des Programm „Lebendige Zentren und Quartiere”. Der Kiezbeirat wird durch Mitarbeitende des Bezirksamts, dem Geschäftsstraßen-Management und der Gebietssteuerung beratend unterstützt.

Wir treffen uns regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Bürgersaal des Kulturzentrum Alte Schule. Unsere Sitzungen sind öffentlich. Alle Bürgerinnen und Bürger in Adlershof laden wir ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um sich über den Fortschritt der Umgestaltung der Dörpfeldstraße zu informieren und uns Ihre und Deine Sorgen, Probleme oder auch Anregungen mitzuteilen.

Die Wahl fand in einer öffentlichen Wahlveranstaltung im Kulturzentrum Alte Schule statt. gewählt. Im Vorfeld konnten die Adlershofer Bürger und Bürgerinnen ihre Stimmen online, per Briefwahl oder direkt vor Ort im Wahlbüro abgeben.

Frau Dr. Leistner, zuständige Stadträtin für Stadtentwicklung, Straßen- und Grünflächen sowie Umwelt- und Naturschutz, begrüßte auf der Wahlveranstaltung den neu gewählten Kiezbeirat und dankte den Beiratsmitgliedern aus der vorangegangenen Legislatur für ihr Engagement.

 

 

Bild: Robert Willemelis

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .